Folge 53 – Köbes mach dat Fass auf

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Wir machen endgültig das große Fass der Trainerdisskussion auf und werden es wohl auch für einige Zeit nicht mehr schließen (00:53:10).
Vorher beäugen wir noch kurz das neue Aktionstrikot kritisch (Anfang), ebenso wie die Niederlage in Heidenheim (00:11:40).
Der Blick nach vorne aufs Nürnbergspiel gerät gewohnt optimistisch (01:20:25).

aus dem Exil - der Fortuna-Podcast
aus dem Exil - der Fortuna-Podcast
Folge 53 - Köbes mach dat Fass auf
/
Weiterlesen Folge 53 – Köbes mach dat Fass auf

Folge 52 – The return of the momentum? 22.02.2021

Wir klopfen das Hannoverspiel auf mögliche Erkenntnisse für den weiteren Saisonverlauf ab, bis ins letzte Detail. Auch die nächste Aufgabe, den FC Heidenheim sezieren wir so gut wie im Vorraus möglich (01:06:40). Zu viert ins Fachsimpeln kommen: Jan (München), Tim (Berlin), Lukas und Moritz (Köln)

aus dem Exil - der Fortuna-Podcast
aus dem Exil - der Fortuna-Podcast
Folge 52 - The return of the momentum? 22.02.2021
/
Weiterlesen Folge 52 – The return of the momentum? 22.02.2021

Folge 51 – Der Unentschiedentrainer 15.02.2021

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Helau und … Unentschieden. Das Spiel gegen Regensburg führt erneut zu einer breiteren Diskussion über die Saisonausrichtung. Irgendwie finden wir immer weitere Aspekte (00:01:55). Der Ausblick auf Hannover schließt sich dem an (00:59:08). An den Mikros wieder zu viert sind: Tim (Berlin), Jan (München), Moritz und Lukas (Köln).

aus dem Exil - der Fortuna-Podcast
aus dem Exil - der Fortuna-Podcast
Folge 51 - Der Unentschiedentrainer 15.02.2021
/
Weiterlesen Folge 51 – Der Unentschiedentrainer 15.02.2021

Folge 50 – Planungssicherheit, Baby! 09.02.2021

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Ernüchterung. Nach kurzem Newsupdate schauen wir heute nur zu dritt auf die Niederlage gegen Kiel (00:10:00), bewerten die Perspektiven für die restliche Saison (00:41:30) und die Chancen gegen Regensburg (01:01:27). Mit dabei sind: Tim (Berlin), Lukas und Moritz (Köln)

aus dem Exil - der Fortuna-Podcast
aus dem Exil - der Fortuna-Podcast
Folge 50 - Planungssicherheit, Baby! 09.02.2021
/
Weiterlesen Folge 50 – Planungssicherheit, Baby! 09.02.2021

Folge 49 – … und jetzt nur noch Endspiele 02.02.2021

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Hier ist es nun: das langersehnte Zwischenfazit zur bisherigen Saison. Natürlich müssen wir zu unserem Leidwesen zunächst über die Niederlage in Würzburg sprechen, um dann nach dem Fazit (00:36:10) auch einen Ausblick auf die restliche Saison zu wagen. Zum Schluss beschäftigen wir uns wie immer mit der nächsten Zukunft: Das Montagabendspiel gegen Kiel steht an (01:37:00). Heute besonders ausdauernd: Jan (München), Tim (Berlin), Lukas und Moritz (beide Köln).

aus dem Exil - der Fortuna-Podcast
aus dem Exil - der Fortuna-Podcast
Folge 49 - ... und jetzt nur noch Endspiele 02.02.2021
/
Weiterlesen Folge 49 – … und jetzt nur noch Endspiele 02.02.2021

Folge 48 – Grand ohne drei 27.01.2021

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Ohne kreatives Mittelfeld erkämpft die Fortuna einen verdienten Punkt gegen den Tabellenführer aus Hamburg (00:05:10). Der Ausblick auf die kommende Aufgabe schließt sich der Spielbesprechung wie immer an – man trifft auf (sehr) alte Bekannte (00:38:59). Am Mikro sind: Tim (Berlin), Jan (München), Moritz und Lukas (Köln).

aus dem Exil - der Fortuna-Podcast
aus dem Exil - der Fortuna-Podcast
Folge 48 - Grand ohne drei 27.01.2021
/
Weiterlesen Folge 48 – Grand ohne drei 27.01.2021

Folge 47 – Spätrömische Dekadenz 23.01.2021

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Ein wildes Spiel. Der Freitagabend bot dem geneigten Fussballfan ein ereignisreiches 3-3 der Fortuna gegen Fürth. Es gibt daher viel zu besprechen (00:01:25). Am Dienstag wartet ein weiteres Spitzenspiel und die Frage nach: Wie geht das ohne Shinta? Wir haben uns hierfür erneut Expertise dazu geholt. Aus seinem Bonner Exil ist Christian hinzugeschaltet und spricht über seinen HSV. An den Mikros: Tim (Berlin), Jan (München), Moritz und Lukas (Köln). Als Gast: Christian (Bonn)

aus dem Exil - der Fortuna-Podcast
aus dem Exil - der Fortuna-Podcast
Folge 47 - Spätrömische Dekadenz 23.01.2021
/
Weiterlesen Folge 47 – Spätrömische Dekadenz 23.01.2021

Folge 46 – Erst kommt das Pressen, dann kommt der Morales 17.01.2021

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Nachdem die Fortuna in Aue einen Sahnetag erwischt hat, bemühen wir uns nicht zu sehr ins Schwärmen zu geraten, was uns nur teilweise gelingt (00:09:30). Natürlich begrüßen wir auch Felix Klaus herzlich bei der Fortuna und schauen skeptisch auf die brodelnde Gerüchteküche (00:01:35). Recht optimistisch fällt dann der Ausblick auf Fürth aus (01:08:30). Diesmal gut gelaunt an den Mikros: Jan (München), Tim (Berlin), Lukas und Moritz (Köln)

aus dem Exil - der Fortuna-Podcast
aus dem Exil - der Fortuna-Podcast
Folge 46 - Erst kommt das Pressen, dann kommt der Morales 17.01.2021
/
Weiterlesen Folge 46 – Erst kommt das Pressen, dann kommt der Morales 17.01.2021

Folge 45 – Die Entdeckung der Langsamkeit 12.01.2021

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Eventuell bilden diese Woche eher Transfers und Vertragsverlängerungen den interessanten Teil des Fortunalebens (00:00:40). Denn es war nicht gerade ein Fussballfest, das Fortuna und Eintracht am Montagabend aufs Parkett gebracht haben. Wir sprechen dementsprechend stärker über grundlegende Fragen der Spielausrichtung (00:10:15). Für den Ausblick auf das Auespiel haben wir uns einen Gast eingeladen. Lars berichtet über seinen Herzensverein Wismut Aue (00:42:10). Am Mikrofon sind: Tim (Berlin), Jan (München), Moritz und Lukas (Köln). Aus dem Exil für Aue zugeschaltet: Lars (Düsseldorf).

aus dem Exil - der Fortuna-Podcast
aus dem Exil - der Fortuna-Podcast
Folge 45 - Die Entdeckung der Langsamkeit 12.01.2021
/
Weiterlesen Folge 45 – Die Entdeckung der Langsamkeit 12.01.2021

Folge 44 – Tusche, was sagst Du dazu 05.01.2021

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Die Fortuna hat dem Jahr 2020 einen würdigen Abschluss beschert. Ausgeschieden. Im Pokal. Mal wieder. (00:06:03). Das Neue Jahr hingegen beginnt hoffnungsvoll mit einem Sieg gegen Paderborn – nicht total souverän, aber verdient (00:24:59). Am nächsten Montag wartet Braunschweig und „Tusche“….(01:17:19). Aus dem Exil am Mikro: Tim (Berlin), Jan (München), Moritz und Lukas (Köln).

aus dem Exil - der Fortuna-Podcast
aus dem Exil - der Fortuna-Podcast
Folge 44 - Tusche, was sagst Du dazu 05.01.2021
/
Weiterlesen Folge 44 – Tusche, was sagst Du dazu 05.01.2021

Folge 43 – Der lange Weg zur Spitzenmannschaft 21.12.2020

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Die Fortuna verlängert ihre Siegesserie gegen einen strauchelnden FC St. Pauli. Einiges auf dem Platz erscheint mittlerweile vertraut (00:01:15). Man munkelt, die Düsseldorfer Jungs seien auf dem besten Wege, eine Spitzenmannschaft zu bilden. Darüber ist zu diskutieren (00:33:40). Auf das DFB-Pokalspiel gegen Rot-Weiß Essen schauen wir vor allem nostalgisch und wenig analytisch. Dafür muss am Ende eines Jahres auch mal Zeit sein (00:49:55).

aus dem Exil - der Fortuna-Podcast
aus dem Exil - der Fortuna-Podcast
Folge 43 - Der lange Weg zur Spitzenmannschaft 21.12.2020
/
Weiterlesen Folge 43 – Der lange Weg zur Spitzenmannschaft 21.12.2020

Folge 42 – Die Energie im Kopf 17.12.2020

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Nun doch die Aufnahme. Das hat natürlich nichts mit dem Sieg gegen Osnabrück zu tun. Wir sprechen trotzdem drüber, aber nur weil Shinta getroffen hat (00:01:18). Sogar der Ausblick auf den FC St. Pauli passt noch rein (00:43:12). An den Mikros heute: Jan (München), Tim (Berlin), Lukas und Moritz (Köln). Als Special Guest erneut: Mirko.

aus dem Exil - der Fortuna-Podcast
aus dem Exil - der Fortuna-Podcast
Folge 42 - Die Energie im Kopf 17.12.2020
/
Weiterlesen Folge 42 – Die Energie im Kopf 17.12.2020

Folge 41 – Entlastungssteuerung 13.12.2020

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Ein langes Fortunawochenende geht mit einem spielerisch überzeugenden Sieg gegen Karlsruhe zu Ende. Natürlich muss die Fortuna aus Düsseldorf es mal wieder fortunesk gestalten (00:01:20). Wichtig wird nun die Belastungssteuerung bei allen Beteiligten: Schon am Mittwoch steht das Spiel gegen den VfL Osnabrück an, auf den wir mit externer Expertenhilfe schauen können (00:42:51). Am Ende der Sendung blicken wir auf die digitale Jahreshauptversammlung zurück (01:07:38).

aus dem Exil - der Fortuna-Podcast
aus dem Exil - der Fortuna-Podcast
Folge 41 - Entlastungssteuerung 13.12.2020
/
Weiterlesen Folge 41 – Entlastungssteuerung 13.12.2020

Folge 40 – Tabellarisch handlungsfähig 07.12.2020

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Eventuell – ganz eventuell – hat die Fortuna gegen Darmstadt 98 etwas glücklich gewonnen. Darüber ist zu sprechen (00:01:25). Im Anschluss nehmen wir die kommende Mitgliederversammlung in den Blick und reden über das Prozedere (00:54:20). In den üblichen Ausblick mischen sich auch grundsätzlichere Gedanken über die kommenden Wochen (01:15:00).

Infos zu den Kandidaten und dem technischen Ablauf der Mitgliederversammlung:

https://www.f95.de/aktuell/news/profis/detail/26492-wahlausschuss-laesst-13-kandidaten-fuer-aufsichtsratswahlen-zu/78685432530dca94175f7e5dddb605de/

https://www.f95.de/verein/mitgliederversammlung/anleitungfaq/

aus dem Exil - der Fortuna-Podcast
aus dem Exil - der Fortuna-Podcast
Folge 40 - Tabellarisch handlungsfähig 07.12.2020
/
Weiterlesen Folge 40 – Tabellarisch handlungsfähig 07.12.2020

Folge 39 – Der negative Schleier 01.12.2020

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Die Klatsche in Bochum hallt nach. Auch wenn die Hoffnung erst mit Tesche endgültig gestorben ist, war es vorher schon bitter und wir sind entsprechend gelaunt (00:00:53). Wir gehen anschließend fließend in die Trainerdiskussion über (00:42:50). Am Ende steht der Ausblick auf Darmstadt – einem Endspiel für Rösler? (01:09:44). Am Mikro zu finden sind: Tim (Berlin), Jan (München), Moritz und Lukas (Köln).

aus dem Exil - der Fortuna-Podcast
aus dem Exil - der Fortuna-Podcast
Folge 39 - Der negative Schleier 01.12.2020
/
Weiterlesen Folge 39 – Der negative Schleier 01.12.2020

Folge 38 – „Im Moment ist es so, wie es ist“ 23.11.2020

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Uwe Röslers punktgenauer Analyse können wir uns so selbstverständlich anschließen. Das Spiel gegen Sandhausen brachte immerhin drei wichtige Punkte (03:55). Aussagekräftiger für die diversen Momentaufnahmen könnte das Spiel gegen Bochum werden, auf das wir selbstverständlich vorausblicken (51:50). Wie immer am Mikro: Tim (Berlin), Jan (München), Moritz und Lukas (Köln).

Der Link zum Kalender: https://ultras-fortuna.de/united-we-stand/

aus dem Exil - der Fortuna-Podcast
aus dem Exil - der Fortuna-Podcast
Folge 38 - "Im Moment ist es so, wie es ist" 23.11.2020
/
Weiterlesen Folge 38 – „Im Moment ist es so, wie es ist“ 23.11.2020

Folge 37 – Ein Stück weit gerechter 09.11.2020

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Es waren nicht immer positive Emotionen im Spiel – gegen den Club aus Nürnberg. Die Fortuna geht mit einem Unentschieden in die Länderspielpause und es war durchaus kontrovers (00:04:50). In zwei Wochen wartet der SV Sandhausen und wir schauen auf das, was da kommen könnte (00:50:05).

aus dem Exil - der Fortuna-Podcast
aus dem Exil - der Fortuna-Podcast
Folge 37 - Ein Stück weit gerechter 09.11.2020
/
Weiterlesen Folge 37 – Ein Stück weit gerechter 09.11.2020

Folge 36 – Das Ende der Kubakrise 02.11.2020

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Die Fortuna kann doch noch siegen. Beschwingter als üblich reden wir über drei Punkte gegen Heidenheim und den neuen Linksverteidiger (00:06:50). Die Leistungssteigerungen im Mittelfeld kommen auch nicht zu kurz. Der Ausblick aufs nächste Spiel in Nürnberg beschließt die Folge (00:44:35). Wie gewohnt mit: Jan (München), Tim (Berlin), Mo und Lukas (Köln).

aus dem Exil - der Fortuna-Podcast
aus dem Exil - der Fortuna-Podcast
Folge 36 - Das Ende der Kubakrise 02.11.2020
/
Weiterlesen Folge 36 – Das Ende der Kubakrise 02.11.2020